

AUSBILDUNG
Schwerpunkt: e-Learning
Führungskräfte-Qualifizierung in Zusammenarbeit mit dem Weltethos Institut und dem Humanistic Management Center. Mehr Informationen: https://www.tripl3leader.de/de/true-leadership-journey.html
im Rahmen des hochschuldidaktischen Weiterbildungsprogramms für Lehrende der Universitäten des Landes Baden-Württemberg
im Rahmen des hochschuldidaktischen Weiterbildungsprogramms für Lehrende der Universitäten des Landes Baden-Württemberg
Thema: „Memetics and Evolutionary Economics – To Boldly Go Where no Meme has Gone Before“; Disputation am 17.12.2019 (Note: summa cum laude), Datum der Urkundenausstellung: 20.01.2021.
MSc Programm „Innovation, Knowledge, and Entrepreneurial Dynamics“
Masterarbeit: „Global Leadership im Kontext ökonomischer Moralkulturen – eine induktiv-komparative Analyse“
Diplomarbeit: „Kreditvertrieb über das Internet – Ein Geschäftsfeld für Sparkassen?“
Max-Born-Gymnasium Backnang
BERUFSERFAHRUNG
Universität Hohenheim, Lehrstuhl für gesellschaftliche Transformation und Landwirtschaft (430b) sowie Lehrstuhl für Katholische Theologie und Wirtschaftsethik (560D)
Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung, Programmbereich 2 "Landnutzung und Governance", Arbeitsgruppe "Co-Design von Wandel und Innovation"
Cusanus Hochschule für Gesellschaftsgestaltung, Institut für Ökonomie
Cusanus Hochschule für Gesellschaftsgestaltung, Institut für Ökonomie
Universität Hohenheim, Lehrstuhl für Innovationsökonomik
Universität Hohenheim, Lehrstuhl für Innovationsökonomik
Universität Hohenheim, Lehrstuhl für Wirtschaftsethik
Zins- und Währungsmanagement, Kreissparkasse Waiblingen
Einsätze in verschiedenen Abteilungen der Kreissparkasse Waiblingen
Ehrenämter
Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung, Programmbereich 2 "Landnutzung und Governance", Arbeitsgruppe "Co-Design von Wandel und Innovation"
Hochschule für Gesellschaftsgestaltung (HfGG), Institut für Ökonomie
Center for Applied Cultural Evolution, Eugene, Oregon, USA